Was ist Bienenhonig?
Honig ist der Süsstoff, welchen die Bienen aus Nektar und Honigtau bereiten. Aus dem Nektar wird von den Bienen Blütenhonig, aus dem Honigtau (den Ausscheidungen der Blattläuse) der Waldhonig produziert. In der Schweiz entsteht ca. 2/3 Waldhonig, der Rest ist Blütenhonig. Die Schweiz deckt nur rund 1/3 ihres Honigbedarfs aus der eigenen Produktion, der Rest wird importiert. Mit einem Durchschnittskonsum von 1.2 kg pro Kopf und Jahr sind die Schweizer weltweit Spitzenschleckmäuler.
Honig
ist das einzige natürliche Süssmittel, welches weltweit das Image eines
gesundheitsfördernden Lebensmittels für jung und alt geniest. Die
Honigauthentizität oder die Honigechtheit hat zwei verschiedene Aspekte:
a) Honigproduktion ohne Verfälschungen und b) die Honigumschreibungen,
betreffend der botanischen und geographischen Herkunft.
S. Bogdanov, K. Bieri, V. Kilchenmann, P. Gallmann (2005)
>> Tabelle Schweizer Sortenhonige <<